Sektion Norddeutschland

Fortbildungstag beim Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung in Göttingen

Liebe Mitglieder der DMG-Sektion Norddeutschland,

wie schon angekündigt, möchte ich Sie hiermit herzlich zur Teilnahme an unserer diesjährigen Fortbildungsveranstaltung am Freitag dem 23. Juni 2023 einladen.

Wir besuchen das Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung (MPS, Justus-von-Liebig-Weg 3, 37077 Göttingen, https://www.mps.mpg.de), dessen Forschungsschwerpunkte sich um unsere direkte kosmische Heimat drehen: Das Sonnensystem mit seinen Planeten und Monden, mit seinen Kometen und Asteroiden und natürlich der Sonne.

Vorläufiges Besuchsprogramm:
Bis 11 Uhr:     Eintreffen der Teilnehmer
11:00               Begrüßung und Vortrag von Dr. Natalie Krivova – Sonne und Klima
12:00               Mittagessen in der Kantine (Details folgen)
12:40               Führung
14:10               Vortrag von Dr. Paul Hartogh – Marswetter
15:00               Verabschiedung, danach
bis ca. 17 Uhr: Abschluss bei Kaffee und Kuchen (Details folgen)

Teilnahme: Aus organisatorischen Gründen ist die Teilnehmerzahl auf maximal 40 Personen beschränkt. Die Anmeldungen werden nach dem Eingangszeitpunkt gereiht. Überzählige Anmeldungen verbleiben auf einer Nachrückerliste und werden ggf. bei Ausfällen kurzfristig berücksichtigt.

Anreise: Wir gehen davon aus, dass viele Interessierte die Anreisen selbst organisieren, vor allem wenn sie in der näheren Umgebung wohnen. Für die Mitglieder aus dem Hamburger Raum bieten wir eine gemeinsame Anreise mit dem ICE ab Hamburg an (Abfahrt ca. 8 Uhr, Rückkehr ca. 19:30 Uhr), wofür wir eine Gruppenkarte organisieren würden (Details folgen).

Kosten: Die Teilnahmegebühr für den Veranstaltungsteil (u.a. für Busfahrkarten in Göttingen, Mittagessen in der Kantine, kleine Gastgeschenke, Kaffee und Kuchen) beträgt 20 Euro pro Person. Für die An- und Abreise mit der Gruppenkarte der DB planen wir einen Kostenbeitrag von 50 Euro pro Person. Studierende zahlen die Hälfte. Das darüber hinaus gehende Kostenrisiko trägt die Sektionskasse.

! Bitte melden Sie sich bei Interesse bis spätestens Montag, 5. Juni 2023, verbindlich an !

Antworten Sie dazu formlos entweder per eMail an dmgnord(at)dmg-ev.de oder per Post an DMG c/o DWD, Bernhard-Nocht-Str. 76, 20359 Hamburg. Vergessen Sie dabei bitte nicht, die im Folgenden erbetenen Informationen beizufügen. Danach erhalten Sie kurzfristig die Zusage und die Kontoverbindung für die Überweisung der Teilnahmegebühr, die dann bis zum Freitag, 16. Juni 2023, eingegangen sein muss. Damit verbleibt noch Zeit, um ggf. weitere Interessierte von der Nachrückerliste zu mobilisieren. Bei dieser Gelegenheit erfahren Sie dann auch die Details der Anreise mit dem ICE.

Bitte teilen Sie uns schon bei der Anmeldung unbedingt mit, ob Sie von Hamburg aus an der Gruppenfahrt mit dem ICE für Hin und Rückfahrt (Abfahrt um ca. 8 Uhr und Rückkehr gegen 19:30 Uhr) teilnehmen wollen.

Aus Zeitgründen und auch wegen mangelnder Alternativen schlagen wir vor, das Mittagessen in der Kantine des MPS einzunehmen. Am Freitag gibt es dort immer Fisch, aber auch eine Tagessuppe und eine Salatbar stehen zur Auswahl (s. https://www.mps.mpg.de/kantine). Zur Unterstützung der Kantinenplanung werden wir Ihre ihre bevorzugte Auswahl etwa eine Woche vor der Veranstaltung abfragen.

Ich hoffe auf viele Anmeldungen und freue mich schon auf eine sicherlich wieder interessante und lehrreiche Fortbildungsveranstaltung.

Mit freundlichen Grüßen
Stephan Bakan
1. Vors. DMG Sektion Norddeutschland

Infobox

Datum 23.06.2023

Kolloquium Fortbildungstag

Ort Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung
Göttingen